Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Salzungen lädt herzlich zur feierlichen Neueröffnung des Ev. Gemeindezentrums in der Wuckestraße 1a ein. Nach einem umfangreichen Umbau wird das Gebäude am Samstag, den 25. Mai, offiziell eröffnet.
Zu diesem Anlass gibt es ein buntes Programm:
Die feierliche Eröffnung beginnt um 14:00 Uhr mit einer Andacht, die Regionalbischof Tobias Schüfer halten wird. Im Anschluss folgen die symbolische Schlüsselübergabe und Informationen zur abgeschlossenen Sanierung. Auch der Architekt wird anwesend sein. Das Gemeindezentrum steht beim anschließenden Empfang zur Besichtigung offen. Für das leibliche Wohl mit Snacks, Kuchen und Getränken ist bestens gesorgt.
Das Programm setzt sich am Abend um 17:30 Uhr mit einer Konzertlesung des Duos „Stine & Stone“ fort. Kerstin Birnstein, Gesang – Uwe Birnstein, Gitarre spielen Pop- und Rocksongs mit Tiefgang und treten mit einem Live-Programm rund um Leonard Cohen auf.
Am Dienstag, den 28. Mai, um 17:00 Uhr, folgt ein Mitmachkonzert im Gemeindezentrum für die ganze Familie, gestaltet durch die christlichen Liedermacher Gabi und Amadeus Eidner. Das Singspiel „Der Kirchenjahr-Express – Wenn Holzwürmer auf Reisen gehen” macht Station an allen großen kirchlichen Feiertagen wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten und die beiden Holzwürmer Bohra & Bohris vermitteln Kindern mit ihrer typisch liebenswerten und familiengerechten Art und Weise die geistlichen Inhalte, Bräuche und Traditionen dieser Feste.
Am Samstag, den 1. Juni 2024, ab 13:00 Uhr, lädt die Gemeinde alle herzlich zum großen Straßenfest in der Wuckestraße ein. Neben der Besichtigung des Gemeindezentrums erwartet die Besucher eine alkoholfreie Cocktailmix-Station für Jugendliche, die längste Kaffeetafel der Stadt, Kinderanimation, Hüpfburg und Live-Musik, unter anderem von Nico Wieditz an der Open-Air-Orgel. Auch hier ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Den Abschluss bildet um 19:00 Uhr ein Konzert von dem Gospelchor „The Gospel Sisters and Brothers“, die zugleich ihr 20-jähriges Jubiläum in der Stadtkirche „St. Simplicius“ Bad Salzungen feiern.
Text: Julia Otto | Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.